Umfassende Expertise für vielfältige Anforderungen

Unser Leistungsspektrum im Überblick

Das Sachverständigenkontor Hamburg bietet ein breites Portfolio an Gutachten- und Beratungsleistungen: von Immobilienbewertungen und Verkehrswertgutachten über Schadensgutachten bis hin zu ESG-Analysen, Energie- und Fördermittelberatung sowie Bauherrenbegleitung. Unser Anspruch ist es, fundierte und transparente Ergebnisse zu liefern, die Ihnen eine sichere Entscheidungsgrundlage geben.

Wertgutachten

Ob Verkauf, Erbschaft, Scheidung oder Bilanzierung: Mit einem professionellen Wertgutachten erhalten Sie eine fundierte Grundlage für klare Entscheidungen.

Zu den Details

Kaufberatung

Wir prüfen Ihre Wunschimmobilie auf Herz und Nieren: Mit unserer Kaufberatung erhalten Sie Sicherheit für eine fundierte Entscheidung. Bautechnisch, wirtschaftlich und rechtlich.

Zu den Details

ESG-Beratung

Nachhaltigkeit ist mehr als ein Trend. Mit unserer ESG-Beratung entwickeln Sie zukunftsfähige Strategien für Ihre Immobilie – rechtssicher, wirksam und individuell zugeschnitten.

Zu den Details

Bauschadensgutachten

Mit einem professionellen Bauschadensgutachten schaffen Sie Klarheit bei Mängeln und Schäden an Ihrer Immobilie. Wir dokumentieren, analysieren und beraten mit Sachverstand und Neutralität.

Zu den Details

Energieberatung

Ob Bestandsimmobilie oder Neubau: Mit unserer Energieberatung entwickeln Sie nachhaltige Lösungen für eine energieeffiziente Zukunft. Unabhängig, wirtschaftlich, praxisnah.

Zu den Details

Fördermittelberatung

Mit unserer Fördermittelberatung sichern Sie sich finanzielle Vorteile für Ihre Immobilienprojekte in Hamburg. Wir prüfen Programme, erstellen Anträge und begleiten Sie durch den gesamten Prozess – transparent, rechtssicher und mit Weitblick.

Zu den Details

Bauherrenberatung

Unabhängige Bauherrenberatung in Hamburg: Wir begleiten private und gewerbliche Bauvorhaben von der ersten Idee bis zur Abnahme. Mit Weitblick, Fachverstand und über 20 Jahren Erfahrung sichern wir Kosten, Termine und Qualität.

Zu den Details
Ablauf unserer Zusammenarbeit

Ihr Weg zum Gutachten – professionell, transparent und individuell

Damit Sie jederzeit wissen, was Sie erwartet, folgen wir in allen Aufträgen einem klar strukturierten Ablauf. So stellen wir sicher, dass jedes Gutachten professionell erstellt wird und alle Ergebnisse für Sie nachvollziehbar sind.

#01: Telefonisches Erstgespräch

Im ersten Schritt klären wir mit Ihnen kostenfrei und unverbindlich alle Fragen und erläutern den weiteren Ablauf, den wir bereits zu diesem Zeitpunkt im Detail besprechen.

#02: Übergabe Ihrer Unterlagen

Sobald Sie uns schriftlich beauftragt und alle erforderlichen Unterlagen übermittelt haben, beginnen wir mit unserer Arbeit.

#03: Gemeinsamer Ortstermin

Nach Eingang Ihrer schriftlichen Auftragsbestätigung und sämtlicher Unterlagen führen wir mit Ihnen einen ersten gemeinsamen Ortstermin durch. Dabei nehmen wir den Zustand Ihrer Immobilie in Augenschein, erfassen alle wesentlichen Daten und dokumentieren diese sorgfältig – schriftlich und fotografisch.

#04: Gutachtenerstellung

Innerhalb des vereinbarten Zeitraums erhalten Sie die von Ihnen beauftragten Unterlagen oder das vollständige Gutachten – professionell erstellt und klar nachvollziehbar.

Christoph Schütz, Inhaber des Sachverständigenkontor Hamburg - Ihr Partner für zertifizierte Immobilienbewertung und Beratungsleistungen
Christoph Schütz, Sachverständiger & Inhaber

Sichern Sie sich jetzt eine umfassende Beratung zu Ihrer Immobilie

Ob Immobilienbewertung, Wertgutachten oder Fördermittelanalyse – wir nehmen uns Zeit für Ihr Anliegen. Vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch mit Christoph Schütz und dem Team des Sachverständigenkontors Hamburg.

Beratung anfragen

Häufige Fragen zu unseren Leistungen

Sie möchten wissen, wie unsere Gutachten entstehen, welche Leistungen im Detail angeboten werden und welche Vorteile ein zertifiziertes Sachverständigenbüro bietet? Hier beantworten wir Ihre wichtigsten Fragen.

Welche Gutachtenarten bietet das Sachverständigenkontor an?

Wir erstellen Wertgutachten, Verkehrswertgutachten und Schadensgutachten. Darüber hinaus beraten wir zu ESG, Energieeffizienz, Fördermitteln und begleiten Bauherren bei Projekten.

Wie läuft ein Gutachten ab?

Der Ablauf ist bei allen Aufträgen gleich: Erstgespräch, Auftragserteilung, Unterlagenprüfung, Ortstermin, Gutachtenerstellung und Übergabe. So stellen wir sicher, dass Sie ein transparentes und nachvollziehbares Ergebnis erhalten.

Sind die Gutachten auch vor Gericht anerkannt?

Ja. Unsere Verkehrswertgutachten werden nach den gesetzlichen Vorgaben erstellt und sind gerichtsfest.

Welche Vorteile habe ich durch eine Fördermittelberatung?

Wir identifizieren passende Programme (z. B. KfW, BAFA) und begleiten die Antragstellung. So sichern Sie sich finanzielle Vorteile und vermeiden Fehler im Antragsprozess.

Kann ich mehrere Leistungen kombinieren?

Ja. Häufig erstellen wir z. B. ein Wertgutachten und ergänzen es um eine Energie- oder Fördermittelberatung. Wir stimmen den Leistungsumfang individuell auf Ihre Situation ab.

Sie haben weitere Fragen?

Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie Details zu unseren Leistungen oder dem Ablauf benötigen. Wir nehmen uns Zeit für Ihr Anliegen.

Kontakt aufnehmen